Forum
KLEINSIGNALVERHALTEN ! (Schaltungstechnik)
» Mein Problem ist immer noch, dass ich nicht auf r_a=u_a/i_a=R_C||r_CE
» komme, wenn ich von den Knoten- und Maschengleichungen ausgehe.
Kannst du auch nicht, da du verdammtnochmal vom KLEINSIGNALVERHALTEN ausgehen sollst.
Das heisst: Arbeitspunkt suchen. Und an dem nur ÄNDERUNGEN durch das Signal betrachten.
Hier ist kein Nachhilfeforum, wo dir haarklein erklärt wird, was du machen musst. (und xy ist in der Hinsicht recht extrem. Aber er hat zu 99,999999...% recht.)
» auch in meiner Vorstellung kein Wunder, denn i_a ist ja ein Teil des
» Stroms S*u_BE, somit kann dieser Quellstrom ja nicht einfach wegfallen.
Doch, beim Kleinsignalverhalten schon. Da wird um den Arbeitspunkt linearisiert.
» Wenn du mir das in Zusammenhängen erklären kannst, wäre das super. Wenn
» nicht, macht das auch nichts.
Bessere Antworten wirst du (hier) nicht bekommen
hws
Gesamter Thread: