Forum
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung (Schaltungstechnik)
» » » » u_BE=0
» » »
» » » Nein, dU_BE=0!
» »
» » u_BE ist bei mir doch die Aussteuerung, also das gleiche wie dU_BE.
»
» Nochmals: Nein!
So, bis hier her. Leider kommen wir so nicht weiter. Du lieferst viele Behauptungen ohne Begründungen oder Erklärungen, du stellst keine Zusammenhänge her und nimmst kaum Bezug zu meinen Überlegungen. Ich habe das bis hier mitgemacht, weil ich erst dachte, dass du mich zur Klärung meines Problems führen kannst. Nun stelle ich fest, dass wir dieser keinen Schritt näher gekommen sind.
Mein Problem ist immer noch, dass ich nicht auf r_a=u_a/i_a=R_C||r_CE komme, wenn ich von den Knoten- und Maschengleichungen ausgehe. Das ist auch in meiner Vorstellung kein Wunder, denn i_a ist ja ein Teil des Stroms S*u_BE, somit kann dieser Quellstrom ja nicht einfach wegfallen. Wenn du mir das in Zusammenhängen erklären kannst, wäre das super. Wenn nicht, macht das auch nichts. Aber bitte keine weiteren Einwürfe ohne Erklärung. Ansonsten danke ich dir trotzdem für deine Beiträge.
Gesamter Thread: