Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strombelastbarkeit Drossel (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 01.10.2011, 14:32 Uhr

» danke - bedeutet das, daß das Feld sich trotz der ringförmig entfernten 2.
» Spule gar nicht im Kern ausbildet (bei stromkompensiertem Betrieb).

Es gibt kein Feld, weil es keinen Strom gibt (im Idealfall)
I1 und I2 sind gleich groß, aber entgegengerichtet. Also I1-I2 = 0

hws



Gesamter Thread:

Strombelastbarkeit Drossel - RS, 30.09.2011, 14:49 (Elektronik)
Strombelastbarkeit Drossel - x y, 30.09.2011, 15:05
Strombelastbarkeit Drossel - RS, 30.09.2011, 15:31
Strombelastbarkeit Drossel - x y, 30.09.2011, 15:31
Strombelastbarkeit Drossel - el-haber, 30.09.2011, 15:29
Strombelastbarkeit Drossel - x y, 30.09.2011, 15:31
Strombelastbarkeit Drossel - Esel(R), 30.09.2011, 17:33
Strombelastbarkeit Drossel - x y, 30.09.2011, 19:31
Strombelastbarkeit Drossel - hws(R), 30.09.2011, 22:09
Strombelastbarkeit Drossel - didi82(R), 30.09.2011, 21:14
Strombelastbarkeit Drossel - el-haber, 01.10.2011, 13:10
Strombelastbarkeit Drossel - hws(R), 01.10.2011, 14:32
Strombelastbarkeit Drossel - hws(R), 30.09.2011, 21:55
Strombelastbarkeit Drossel - Harald Wilhelms(R), 01.10.2011, 13:07