Forum
MOS Zähler, freie Eingänge immer auf Minus legen? (Elektronik)
» Die Frage ist, ob z.B. bei Zählern, wie dem CD40102 oder CD40103 und
» anderen die Eingänge gegen Minus gelegt werden müssen?
Nicht auf inus, sondern auf das Potential, welches dieser
Eingang erfordert. Ausgänge können offen bleiben.
» Bei unbenutzten Eingängen sowieso, denke ich. Aber bei der Verwendung von
» z.B. zwei Codierschaltern, müßte dann praktisch auch an jedem Eingang ein
» Widerstand (vielleicht von 100 k-Ohm) gegen Minus liegen, für den Fall des
» offenen Zustandes des Codierschalters.
Auch hier benötigt man ein definiertes Potential.
» Die Empfehlung aus Fachbüchern kenne ich oder glaube es wenigstens. Aber
» da steht auch vieles drin, was nur immer wieder übernommen wurde und im
» wirklichen Leben völlig nutzlos ist.
Da würde ich mich auf Mehrheitsentscheide verlassen,
wenn Brain 1.0 bei Dir nicht funktioniert.
» Beim Experimentalaufbau mit dem Steckboard geht es auch ohne solche
» Widerstände immer einwandfrei,
Bei einem anderen IC (insbesondere, wenns noch von
einem anderen Hersteller ist), kann das schon ganz
anders aussehen.
» (mit Empfehlungen wie "besser wäre es" kann ich nicht viel anfangen)
Das galt für die alten TTL-Bausteine, wenn man auf
Störunempfindlichkeit keinen Wert legte.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:








