Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von Knut E-Mail, 30.09.2011, 23:58 Uhr

Hallo allerseits,

habe mal wieder eine Frage, auf die meine Bücher keine Antwort geben. Es geht um den Kleinsignal-Ausgangswiderstand r_a der Emitterschaltung. Der Kleinsignalwiderstand ist in Tietze/Schenk definiert als r_a=u_a/i_a, wobei u_a und i_a die (Kleinsignal-)Aussteuerungen von Spannung und Strom um den Arbeitspunkt sind. Bei der Emitterschaltung wird dann für den Ausgangswiderstand angegeben: r_a=r_ce||Rc. Dazu ist das Ersatzschaltbild der Schaltung abgebildet, das ich abgemalt habe. Wenn ich aber aus diesem Ersatzschaltbild den Ausgangswiderstand entsprechend r_a=u_a/i_a berechne, komme ich nicht auf r_a=r_ce||Rc. Darauf komme ich nur, wenn ich so tue, als wäre die Kleinsignalstromquelle mit dem Quellstrom S*u_BE gar nicht vorhanden. Wer kann mir bitte sagen, was hier falsch ist?



Gesamter Thread:

Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 30.09.2011, 23:58 (Schaltungstechnik)
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - x y, 01.10.2011, 09:43
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 01.10.2011, 10:05
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - x y, 01.10.2011, 11:04
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 01.10.2011, 12:09
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - x y, 01.10.2011, 12:17
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 01.10.2011, 12:32
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - x y, 01.10.2011, 12:50
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 01.10.2011, 13:06
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - x y, 01.10.2011, 16:19
Frage zum Kleinsignal-ESB d. Emitterschaltung - Knut, 01.10.2011, 18:19