Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strombelastbarkeit Drossel (Elektronik)

verfasst von RS, 30.09.2011, 14:49 Uhr

Hallo,
ich möchte eine Commonmode-Drossel (20mH, 3A) im Differentialmode betreiben.
http://katalog.we-online.de/kataloge/eisos/media/pdf/744825320.pdf
Wenn ich die beiden Wicklungen der Drossel entsprechend in Reihe schalte, erhalte ich die 4-fache Induktivität :-) . Allerdings ist die Strommbelastbarkeit dann sicherlich auch bedeutend geringer. Was kann ich als maximalen Strom annehmen?.

Gruß,
RS



Gesamter Thread:

Strombelastbarkeit Drossel - RS, 30.09.2011, 14:49 (Elektronik)
Strombelastbarkeit Drossel - x y, 30.09.2011, 15:05
Strombelastbarkeit Drossel - RS, 30.09.2011, 15:31
Strombelastbarkeit Drossel - x y, 30.09.2011, 15:31
Strombelastbarkeit Drossel - el-haber, 30.09.2011, 15:29
Strombelastbarkeit Drossel - x y, 30.09.2011, 15:31
Strombelastbarkeit Drossel - Esel(R), 30.09.2011, 17:33
Strombelastbarkeit Drossel - x y, 30.09.2011, 19:31
Strombelastbarkeit Drossel - hws(R), 30.09.2011, 22:09
Strombelastbarkeit Drossel - didi82(R), 30.09.2011, 21:14
Strombelastbarkeit Drossel - el-haber, 01.10.2011, 13:10
Strombelastbarkeit Drossel - hws(R), 01.10.2011, 14:32
Strombelastbarkeit Drossel - hws(R), 30.09.2011, 21:55
Strombelastbarkeit Drossel - Harald Wilhelms(R), 01.10.2011, 13:07