Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Korkenzieherregel (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 28.09.2011, 12:01 Uhr
(editiert von geralds am 28.09.2011 um 12:02)

» » Hier kannst mal was nachlesen:
» »
» » http://de.wikipedia.org/wiki/Korkenzieherregel
» »
» » zählpfeil (zusatzinfo):
» » http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%A4hlpfeil
» »
» » ---
»
» Danke, vorallem der Link zur Korkenzieherregel hat geholfen. Also ist in
» einer Spule der Elektronenstrom entlang der Spulenachse interessant, oder?

---

http://www.schule-bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_1/induktion/rollstab.htm

http://www.walter-fendt.de/ph14d/emwelle.htm

http://www.walter-fendt.de/ph14d/lorentzkraft.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Drei-Finger-Regel

----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Stromrichtung in Spule + Frage zu Leiterschleife - nevermind(R), 28.09.2011, 11:27 (Elektronik)
Korkenzieherregel - geralds(R), 28.09.2011, 11:44
Korkenzieherregel - nevermind(R), 28.09.2011, 11:53
Korkenzieherregel - geralds(R), 28.09.2011, 12:01