Forum
Stromrichtung in Spule + Frage zu Leiterschleife (Elektronik)
Hallo,
ich habe eine Skizze von einer Spule angefügt.
Ich möchte gerne wissen, in welche Richtung sich die Elektronen effektiv bewegen. Einmal führen sie ja eine Bewegung entlang einer einzelnen Windung (horizontal) aus, und einmal Bewegen sie sich dabei ja in der Summe aufwärts (vertikal). Welche Bewegungsrichtung ist nun aber z.B in einem Magnetfeld (Kraft auf die Spule als stromdurchflossenen Leiter) interessant? Die horizontal oder die vertikal gerichtete Bewegung?
Zweite Frage:
Wird eine rechteckige Leiterschleife senkrecht zu den Magnetfeldlinien in ein Magnetfeld eingeführt, so wird ja entsprechend der Flächenänderung eine Spannungs induziert.
Wenn die Leiterschleife aber im Magnetfeld drin ist und keine Bewegung und keine Magnetfeldänderung auftritt, ist die Induktionsspannung = 0, richtig?
Aber wenn ich jetzt eine Spannung an die Schleife anlege, wird (je nach Widerstand der Schleife) ein Strom fließen. Vektoriell gesehen hat dieser Strom ja 4 verschiedene Richtungen (je nach dem, an welchem der vier Leiterabschnitte der Rechtecksschleife er sich befindet), oder? Wenn ich jetzt die Linke-Hand-Regel einsetze (Ich beachte, dass Elektronen dem Strom entgegen fließen), wird nur auf zwei der vier Leiterschleifenstücke eine Kraft wirken, da nur bei diesen zwei die Linke-Hand-Regel greift. Wieso erfahren nicht alle vier Abschnitte eine Kraft, vektoriell gesehen stehen doch sämtliche Abschnitte der Leiterschleife senkrecht zu den Magnetfeldlinien...
Vielen Dank für die Hilfe!
nevermind
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110928112742.09.2011 15-06-35_seite_1.jpg
Gesamter Thread:


