Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OV-Schaltung Übertragungsfunktion (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 27.09.2011, 17:20 Uhr
(editiert von schaerer am 27.09.2011 um 17:26)

» Hallo zusammen,
»
» bräuchte etwas Hilfe bei der Ermittlung der Übertragungsfunktion einer
» Operationsverstärkerschaltung. Ohne den Widerstand R4 wäre es kein
» Problem: H= -Z2/Z1
» Z1= jXc1+R1 und Z2= jXc2//R2 + R3
» Nur weiß ich leider nicht wie ich R4 berücksichtigen muss.
»
»

R4 steht in keinem Zusammenhang mit der (frequenzabhängigen) Übertragungsfunktion. Ob Du direkt am Ausgang des Opamp oder nach dem in Serie geschaltetetn R4 ein Messinstrument anschliesst, ändert nichts am Frequenzgang. Theoretisch, - aber um das geht es hier.

In der Praxis hat das Messinstrument (Oszilloskop) natürlich selbst eine Eingangsimpedanz und deshalb - ganz genau genommen - geht R4 mit dieser Eingangsimpedanz in die Rechnung der Übertragungsfunktion mit ein. Nur R4 alleine überhaupt nicht!

Es stellt sich jetzt noch die Frage wozu den überhaupt R4? Besonders dann wenn die Verstärkung des Opamp relativ niedrig ist, ist dessen Phasenreserve oft knapp. Jetzt braucht es am Ausgang des Opamp nur noch ein bisschen (Kabel-)Kapazität, und der Opamp schwingt.

Deshalb, wenn man für das Oszilloskop keine 1:10-Messkabel mit niedriger Kapazität hat und man muss ein gewöhnliches Koaxialkabel benutzen, tut man gut daran einige 100 Ohm in Serie zum Opamps-Ausgang zu schalten.

Fazit: R4 hat alleine einen zusätzlichen praktischen Nutzen, der nicht zu vernachlässigen ist. Ich hoffe, diese Ausführung hilft Dir weiter.

NACHTRAG: Ich habe soeben kurz nachgeschaut. Der L165 ist ja ein Leistungs-Opamp. Was genau bezweckst Du mit dem Gegenkopplungsnetzwerk? Ich neige dazu, für ein zusätzliches Filternetzwerk, ein Extra-Opmp zu "opfern" und eine Beschaltung eines Leistungs-Opamp eher knapp zu halten.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

OV-Schaltung Übertragungsfunktion - LunkY, 27.09.2011, 16:53 (Elektronik)
OV-Schaltung Übertragungsfunktion - schaerer(R), 27.09.2011, 17:20
OV-Schaltung Übertragungsfunktion - LunkY, 27.09.2011, 17:37
OV-Schaltung Übertragungsfunktion - schaerer(R), 27.09.2011, 18:47
OV-Schaltung Übertragungsfunktion - @@Gast@@, 28.09.2011, 14:07
OV-Schaltung Übertragungsfunktion - schaerer(R), 28.09.2011, 14:27
OV-Schaltung Übertragungsfunktion - @@Gast@@, 28.09.2011, 15:57