Forum
PV-Anlage - na das ist schon konkreter (Schaltungstechnik)
» Also, wir haben einen motor, und die besagte pv-zelle aus einem conrad
» bauset bekommen..daher auch die daten. das ganze soll eine seilbahn
» betreiben die einfach eine maurerschnur (2°steigung) hochfährt.. kein
» speicher, nur tagsüberfahren. das ganze sollte also nicht allzu schwer
» werden ..
----
Hi Fabian,
.. na das ist schon mal konkreter.
Aber.... die PV-Anlage, das Conrad Set, --- die 0,4V können wohl nicht ganz stimmen, oder?
---> Auflösung des Rätsels, siehe unten....
Mit PV gehe ich mal auf PhotoVoltaik aus ... ok...
Dann habt ihr einen Spiel-Bausatz mit einem Solar-Zellen-Modul, mit Motor und Kleinmaterial.
So wie das nun herauslese, kann es nur dieses Spielzeug sein:
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/192299-an-01-de-CONRAD_LERNPAKET_SOLARENERGIE_BASIC.pdf
Na denn,, die 0,4 bzw. 0,5V lt. obigen Heftchen, ist die Zellenspannung, welche eine EINZELNE Zelle erzeugt.
Da ihr aber ein MODUL habt, sind in diesem Modul auch viele Zellen zusammengeschaltet,
und zwar so, dass genügend Spannung erzeugt wird, dass damit ein kleiner Motor angetrieben werden kann.
In deinem Fall ist es schon sicher an die benötigten 3V.
Je nach Beleuchtung bekommst mehr oder weniger aus dem Solar-Zellen-Modul heraus.
Naja, und sollte das Solar-Zellen-Modul aus einer einzelnen Zelle mit 0,4V sein,
dann musst halt einige solcher Module in Serie schalten.
--- also, Zelle -- "Modul", das war dein Missverständnis.
Im Heftchen wird dir der Schaltplan mit Motor gezeigt.
Das Lernpaket:
http://www.conrad.de/ce/de/product/192299/CONRAD-LERNPAKET-SOLARENERGIE-BASIC/SHOP_AREA_17619&promotionareaSearchDetail=005
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







