Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ATtiny13 - AutoRelais01 (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 27.09.2011, 00:06 Uhr
(editiert von geralds am 27.09.2011 um 00:09)

» Ich glaube ich verzweifel daran. Im Prinzip möchte ich diese Schaltung
» nachbauen:
» http://www.dl1dow.de/inhalt/selbstbau/mfd_umschalter/d_mfd_umschalter.htm
» aber woher soll ich wissen was für Bauteile ich an welcher Stelle benutzen
» soll? :-(
»
» Irgendwie doof.

---
Hi Felix,

nun die Schaltung aufzubauen geht ganz leicht.
Ich nehme mal an, dass du die Elektronik Bauteile soweit schon kennst.

Der Tiny 13 ist recht einfach zu programmieren.
Im Handbuch vom Lernsystem - ich selbst habe es zwar nicht,
jedoch online die Leseprobe durchgelesen, reicht für mich vorerst -
wird beschrieben, wie der Tiny anzustecken ist.

---> Programmiert wird immer über die USB Schnittstelle auf den IC Sockel, der mit der RS verdrahtet ist.
Dort steckst den Tiny normal rein.
Dazu hast im Tiny einen Bootloader reingespeichert, der
dir mithilfe des PC_Programmes MProg deine Software xxx.hex in den Tiny reinspeichert.

Der Bootloader selbst ist auch ein Programm, welches als hex in den Tiny reinkommt.
Aber dieser Bootloader ist auf einem Speicherplatz im Käfer,
der mit der Anwendungssoftware nicht im Platz überschneidet.
Normal ist er auf der höchsten Stelle im Programmspeicher im Käfer.
Die Anwendungssoftware ist unten bei Platz Adresse 0 beginnnend,
bzw. dort wo du deinen Programmstart definiert haben möchtest.

Wichtig--- die beiden Programme dürfen sich größenmäßig niemals überschneiden.

Du kannst deine Software mit diesem Bootloader in den Tiny reinladen.
Das Handbüchlein beschreibt wie das geht.

Der Schaltplan "Autorelais01" ist einfach -- geht auch zum Spielen auf dein Steckbrett aufzubauen.

Die Hex Datei deiner Anwendung passt leicht in den Tiny Programmspeicher.
Im Mprog wirst noch angeben müssen, auf welchen Platz das Hex hinkommen soll.
Laut dieser HEX-Datei ist es vom Platz 0 hex beginnend.
(daher nochmals,,, der Bootloader muss darüber im Programmspeicherplatz sein!! )

die HEX-Datei "AutoRelais01" für den Tiny13:

:1000000009C00EC00DC00CC00BC00AC009C008C09A
:1000100007C006C011241FBECFE9CDBF02D02AC041
:10002000EFCF87B3876087BB3798479A24E648E2CB
:1000300050E0CA010197F1F72150D9F725E060E9B6
:1000400071E040ED57E088B3856088BBCB01019734
:10005000F1F788B38A7F88BBCA010197F1F7215075
:1000600091F785B7877E806185BF85B7806285BF40
:080070008895FFCFF894FFCF43
:00000001FF

Man kann auch zB die Schaltung "AutoRelais01" um einen
Stecker für die Tiny Programmierung erweitern,
so dass du den Sockel vom Entwicklungstool als Adapter verwendest
und mit einem kurzen Verbindungskabel auf den Stecker verbindest.
Damit brauchst du nicht mehr den Tiny aus der Fassung fürs Programmieren rausziehen.
Es wäre ein 6 poliger Pfostenstecker.
Dieser wird mit dem Sockel mit den TinyProgrammierpins verdrahtet.

-- Also, der USB-Tiny Adapter ist lediglich ein Programmieradapter.
Na denn, keine Angst -- es würde funktionieren, dass du
deine Anwendungssoftware in den Tiny reinbekommst.
Dabei kann ich dir gerne helfen.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

ATtiny13 von Lernpaket weiter verwenden? - Feeelix, 24.09.2011, 20:57 (Elektronik)
ATtiny13 von Lernpaket weiter verwenden? - Natürlich - geralds(R), 25.09.2011, 10:36
ATtiny13 von Lernpaket weiter verwenden? - Natürlich - Feeelix, 25.09.2011, 11:03
FTDI - geralds(R), 25.09.2011, 11:44
am Thema vorbei ? - hws(R), 25.09.2011, 12:02
am Thema vorbei ? nein ist es nicht - geralds(R), 25.09.2011, 12:10
am Thema vorbei ? nein ist es nicht - hws(R), 25.09.2011, 12:26
am Thema vorbei ? nein ist es nicht - geralds(R), 25.09.2011, 12:34
Wetten wir ... - hws(R), 25.09.2011, 12:48
Wetten wir ... - geralds(R), 25.09.2011, 12:58
Petzen denunzieren... - hws(R), 25.09.2011, 13:14
OT: Erscheinungsmultiplexing - schaerer(R), 25.09.2011, 13:24
OT: Erscheinungsmultiplexing - geralds(R), 25.09.2011, 13:40
am Thema vorbei ? - Feeelix, 25.09.2011, 13:41
am Thema vorbei ? - hws(R), 25.09.2011, 14:06
Hmpf - Feeelix, 25.09.2011, 15:22
Hmpf - geralds(R), 25.09.2011, 15:46
Hmpf - hws(R), 25.09.2011, 15:59
Hmpf - Feeelix, 25.09.2011, 16:14
Hmpf - hws(R), 25.09.2011, 17:49
Hmpf - Feeelix, 25.09.2011, 18:09
Hmpf - hws(R), 25.09.2011, 19:36
Hmpf - Feeelix, 25.09.2011, 20:01
ATtiny13 von Lernpaket weiter verwenden? - Gast, 25.09.2011, 19:15
ATtiny13 von Lernpaket weiter verwenden? - Feeelix, 25.09.2011, 19:28
ATtiny13 von Lernpaket weiter verwenden? - Bong, 26.09.2011, 12:49
ATtiny13 von Lernpaket weiter verwenden? - Feeelix, 26.09.2011, 14:16
ATtiny13 - AutoRelais01 - geralds(R), 27.09.2011, 00:06
ATtiny13 - AutoRelais01 - Feeelix, 26.10.2011, 18:50