Forum
12 Volt: Gleichstrom zu Wechselstrom umwandeln (Bauteile) (Bauelemente)
[@x y Und an 12VAC läuft er?]
Ja, & das ist auch das Ziel.
[@Harald Wilhelms:]
Du müsstest mal feststellen, was für ein Motor verbaut
ist. Möglicherweise ist es einfacher, den Motor zu
wechseln.
Das ist sogar auch eine sehr gute Alternative.
Da fällt mir auch gerade auf, vielleicht finden sich Motoren, die im Vergleich zu dem hier besprochenen, eine veränderte Drehgeschwindigkeit haben. Würde der sich mit einer 1/2 oder sogar 1/4 der aktuellen Drehgeschwindigkeit drehen könnte es aus der direkten Nähe betrachtet sogar realistischer aussehen, weil der Eindruck entsteht, das wiederkehrend aufkommende und verschwindende Licht legt einen langen Weg zurück.
Super (Motor auswechseln gepinnt)
[..astabiler Multivibrator wie z.B. der 555.]
das wäre tiefere Elektronik Materie, damit hab ich mich noch nie auseinandergesetzt.
[@geralds:
Vorschlag: http://www.conrad.de/ce/de/product/512375/WECHSELRICHTER-PI-75-12/SHOP_AREA_17449&promotionareaSearchDetail=005]
Das muss ich noch hinzufügen:
der ganze Aufbau (bzw.elektronische Verbindung) soll mindestens ein Jahr draußen Tag & Nacht, zwar Regen und Sturmgeschützt aber eben draußen aufgebaut sein.
Ja gut ich könnte jetzt diesen im Link genannten Wechselrichter einsetzen. Ein dafür benötigter Transformator (Input 230 V auf 12 V) habe ich auch noch hier
liegen. Dann würde das so aussehen:
12 VDC Starterbatterie -> 12 V Wechselrichter zu 230 ADC -> 230 VDC Transformator Netzteil zu 12VAC
Dann bräuchte man zusätzlich noch einen Zigarettenanzünder Stecker der von der Batterie zum Wechselrichter geht.
Soweit dazu theoretisch aber praktisch ist es schwierig (weil wie gesagt,nicht im Innenraum sondern draussen benutzt) eine Kondensation in den Morgenstunden oder nach Regen einsetzen könnte. Darüber hinaus erscheint mir dieser Wechselrichter viel zu hochwertig und zu schade dafür, eben aus diesem Grund.
[@x y Eher ein SG3525]
tiefere Elektronik Materie, sorry
-!--> Gibt es denn statt Brückengleichrichter http://de.wikipedia.org/wiki/Gleichrichter) nicht auch selbige in der Bauform wie auf dem Bild zu sehen, als Brückenwechselrichter ?. Entweder finde ich den genannten oder bevorzuge Harald Wilhelms Idee & baue einen Gleichstrommotor ein.
Gesamter Thread:












