Forum
Zündende Idee gesucht, Ereigniszähler - LED Anzeige (Elektronik)
---
Hi,
Hast du schon ins Datenblatt nachgeguckt, dass der 4026
nicht wirklich die LED_Anzeigen 'direkt' ansteuern kann?
Ja auch nicht echt dafür gedacht war,,, sondern er liefert
lediglich die 7 Segment Werte zur weiteren Verarbeitung.
Du solltest auf alle Fälle Treiber dazu verwenden.
Damit ist es ein Kleines den Aktiv_Anzeige-Strom zu begrenzen.
Zusätzlich mit PWM kannst die Helligkeit steuern.
Weil ein Haufen externe Bauteile brauchst damit sowieso.
PS:
Intersil, Maxim haben Ereigniszähler dutti kompletti; noch dazu mehrstellig.
Vorschlag:
Zum Display PWM-Ansteuern könntest den Clock und Display-Enable verwenden.
Eine PWM kannst auch leicht mit einem CMOS Inverter machen,
indem du den Clock zum ihm hinleitest, das antiparallele Diodenpaar mit
Poti verdrahtest, und dessen Pulsweiten veränderlichbare Clock zum Stromregler bringst.
Vielleicht hast ja ein paar Inverter übrig.
Vielleicht sogar mit Mehrfacheingängen, damit du ein Start/Stop
oder so ähnlich im Komfort-Spielchen basteln kannst.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:











