Forum
ATtiny13 von Lernpaket weiter verwenden? (Elektronik)
» ATtiny13 alles machen kann
das ist ein µC - einer von vieeeeelen die verfügbar sind
» Nun habe ich mir bei Pollin den "Elektronik Start mit USB" Baukasten
das ist nur eine Platine mit einem RS232 USB Umsetzer. Programmiert wird in VB oder Java oder sonst was und an der Schnittstelle ausgegeben oder eingelesen. Der PC muss in Betrieb sein. (Wir Elektroniker aus dem vorigen Jahrtausend haben noch unter DOS direkt die serielle Schnittstelle programmiert)
» In diesem Paket war jetzt ein USB Adapter mit einem FT232 drauf. Kann ich
» diesen Adapter jetzt einfach weiter verwenden mit einer anderen Software?
» Also nur zum draufspielen des Programmes?
JEIN - also um einen "nackten" µC zu programmieren der dann ohne PC Anschluss sein Programm abarbeitet brauchst du mal eine Verbindung zu den Programmierleitungen (MOSI + co)
Wenn die Verbindung klappt kannst du einen sogennaten BOOTLOADER in den µC spielen und dann ERST über die serielle Schnittstelle im PC übere den FT232 dein Anwenderprogramm testen, ändern oder löschen.
Mit dem FT232 über die USB den BOOTLOADER installieren wird eher mühsam. Für einen Anfänger zuviel Frust
Da ist ein fertiges Programmiergerät dass zur Programiersoftware passt eindeutig besser (und teurer)
Oder sollte ich mir einen
» universellen holen wo ich auch andere Amtel IC's draufbauen kann?
ja -
Gesamter Thread:









