Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Diodenspannung und Strom zeichnerisch ermitteln (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 22.09.2011, 22:11 Uhr
(editiert von geralds am 22.09.2011 um 22:48)

Was hältst davon, wenn du nach den Formeln
der Diodenfunktion vorgehst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diode

Eines davon ist der Durchlasswiderstand:





Überlege das auch Anhand des Dioden-Ersatzschaltbildes.



zB: Glasrohrdiode: (die haben Drahtspitzen zum Halbleiter, daher die Induktivität)


Die Quelle der obigen Angaben sind aus dem Buch vom Franzisverlag "Das große Werkbuch Elektronik"; Nührmann
Kapitel 3.8

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Diodenspannung und Strom zeichnerisch ermitteln - Christian, 22.09.2011, 21:03 (Elektronik)
Diodenspannung und Strom zeichnerisch ermitteln - Tobi(R), 22.09.2011, 21:38
Diodenspannung und Strom zeichnerisch ermitteln - Christian, 22.09.2011, 21:49
Diodenspannung und Strom zeichnerisch ermitteln - geralds(R), 22.09.2011, 22:11
Diodenspannung und Strom zeichnerisch ermitteln - MingliFu(R), 23.09.2011, 07:16
Diodenspannung und Strom zeichnerisch ermitteln - MingliFu(R), 23.09.2011, 07:17
Aber sehr schön .. - hws(R), 23.09.2011, 20:16
Aber sehr schön .. - MingliFu(R), 23.09.2011, 20:57