Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schmallband aus FFT (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 20.09.2011, 08:54 Uhr

» Eventuel doofe Frage, aber ist es möglich aus der FFT ein Schmallband (ala
» http://www.thiecom.de/winradio/g3demod-standard.gif) bzw. ein Terzband zu
» generieren?

Sicher, dass es um das richtige Thema geht?
Du hast Werte aus einem Beschleunigungsaufnehmer und stellst darüber eine FFT dar. Du siehst die Grundwelle (die Umdrehungsgeschwindigkeit eines Rades/Ventilators o.ä) sowie Oberwellen davon und evtl Umwucht. Außerdem "Rauschen".

Dein Bild zeigt eine FFT eines Radiosignales (vermute ich). Und die Aussendung eines Radiosignales kann auf verschiedene Arten erfolgen: FM, AM oder SSB. Zusätzlich (insbesondere bei FM) Schmal oder Wideband. Ersteres z.B. bei Funksprechgeräten der Polizei, letzteres bei UKW-Rundfunk.

Man erkennt das daran, dass um die Fo (das sind NICHT Null Hertz! sondern die Mittenfrequenz) mehr oder weniger breites "Gekräusel" ist.

Ein Beschleunigungssensorsignal als Radiosignal zu behandeln ist irgendwie witzlos.

hws



Gesamter Thread:

Schmallband aus FFT - Numen, 20.09.2011, 06:39 (Elektronik)
Schmallband aus FFT - hws(R), 20.09.2011, 08:54
Schmallband aus FFT - Nume, 20.09.2011, 09:25
Schmallband aus FFT - hws(R), 20.09.2011, 09:44
Frequenzspektrum? - PeterGrz(R), 20.09.2011, 12:16
FFT mit dem DSO - hws(R), 20.09.2011, 16:07
Schmallband aus FFT - Jens Senger, 17.12.2011, 15:32
Schmallband aus FFT - Jens Senger, 17.12.2011, 15:32
Schmallband aus FFT - el-haber, 20.09.2011, 09:31
Hier sieht man's. - hws(R), 21.09.2011, 11:41