Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gold auf Kupfer... :-) (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 18.09.2011, 10:21 Uhr
(editiert von schaerer am 18.09.2011 um 10:31)

Hallo Maik,

» Nun es ist nichts neues das Gold bei der Elektronik verwendet wird.
» Vergoldete Stecker ect...
» Jedoch ist der Goldanteil da so gering...

Ausser bei vergoldeden Steckern, wenn es relativ grossflächige Printstecker (der Stecker ist Teil des Printlayouts) sind. Das gibt es heute kaum noch. Aber ich erinnere mich an die 1970-Jahre, als es noch grosse IBM-Computer mit solchen Prints in grossen Mengen gab. Da wurde nach Gebrauch das Schichtgold vor der Platinenentsorgung zurückgewonnen. Ob elektrolytisch oder irgendwie chemisch, - keine Ahnung.

Edit: Es gibt diese Art von Printstecker auch noch heute in Form von RAM-Karten:

Quelle: http://www.shopwahl.ch/steckverbindungen_adapter.htm

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Gold oder Kupfer - Mischa Lüscher, 17.09.2011, 22:47 (Elektronik)
Gold oder Kupfer - Maik, 17.09.2011, 23:12
Gold auf Kupfer... :-) - schaerer(R), 18.09.2011, 10:21
Gold auf Kupfer... :-) - geralds(R), 18.09.2011, 11:01
Gold auf Kupfer... :-) - schaerer(R), 18.09.2011, 12:36
Gold oder Kupfer - geralds(R), 18.09.2011, 00:30
Gold oder Kupfer - Mischa Lüscher, 18.09.2011, 11:07
Gold oder Kupfer - geralds(R), 18.09.2011, 11:10
Gold auf (oder) Kupfer - schaerer(R), 18.09.2011, 11:38
Gold auf (oder) Kupfer - geralds(R), 18.09.2011, 12:47
Gold oder Kupfer - BataillonDAmour(R), 18.09.2011, 13:07