Forum
OT: Das Bild ist tatsächlich da! (Elektronik)
» » Aha, das ist doch wieder mal typisch. Man baut etwas ein, damit das
» Gerät
» » rechtzeitig, natürlich unmittelbar nach Ablauf der Garantie, kaputt
» geht.
»
» Was soll diese schwachsinnige Verweigerungshaltung und falsche
» Schuldzuweisung?
Man könnte das mit dem Saugschwamm ja so konstruieren, dass man ihn herausnehmen und rechtzeitig entsorgen kann, ohne dass der Drucker gleich so weit ist, dass man ihn entsorgen muss.
» Das Tinten spülen ist notwendig, damit auch weiterhin das Druckbild sauber
» bleibt, insbesondere Fotos. Eine verstopfte Düse reicht, um dein Foto zu
» "ruinieren". Sonst würde der Kunde sehr schnell Terror beim Verkäufer oder
» Hersteller machen. Und irgendwo muss die gebrauchte Tinte hin.
Natürlich. Fragt sich bloss wie man das venünftig anstellt.
» OK, man kann sich drüber unterhalten, ob man das Saugkissen leicht
» austauschbar macht, evtl ne Klappe für einbaut. Aber da die ganze Mechanik
» aus Plastikrädchen und Stangen besteht ... ist eben ein Billigdrucker,
» aber auch 49€99 ist "billig".
» Frag xy, was sein LJ2100 1999 gekostet hat.
»
» Nicht der Hersteller entscheidet sich für ein Billigkonzept, sondern der
» Käufer wählt stets das Billigste.
Natürlich ist so, schliesslich gilt stets der erste Hauptsatz der allgemeinen Volksverblödung: Die Mehrheit ist dümmer als die Minderheit. Und das schleckt tatsächlich keine Geiss weg!
» » Bei Häuser, Strassen und Pausenplätzen freut's vor allem die Baumafia.
»
» Vor allem freut es den Auftraggeber, der den billigsten Anbieter wählt.
Beides ist richtig. Ich habe das selbst genug in Zusammenhang mit Bauprojekten und schlechter Bauweise erfahren. Die "Baumafia" ist weiss der Teufel keine Erfindung von mir. Sie ist eine Realität!
» Für meinen privaten Bereich hab ich mir angewöhnt, nicht das Billigste
» sondern das Preiswerteste zu kaufen. Zwar teurer, aber hält länger.
Du gehörst auch nicht zur oben genannten Mehrheit. Das weiss ich doch.
» Und damit sind wir wieder bei dem von dir so geliebten "politischen Thema"
» Werde mal ein "OT" einfügen und mich aus dieser Diskussion
» verabschieden.
Was hast denn Du für ein Problem? Es verlangt ja niemand, dass Du das liest und ich schreiben ja nicht nur um Dir zu antworten. Ich wünsche Dir noch ein schönes Restwochenende, mit oder ohne Politik.
PS.: Wenn Du Politik unbedingt aus den Forum raushaben willst, mach es so wie ich Dir schon einmal geschrieben habe. Schreib dem ELKO-Patrick Dein Anliegen und unterbreite ihm einen Vorschlag. Diese Vorgehensweise und mit einem Entschluss seinerseits wäre seriös und würde ich selbstverständlich akzeptieren. Also, was hindert Dich daran?
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:

















