Forum
ICL7665 - Spannungsüberwachung fehlerhaft bei Undervoltage (Elektronik)
Moin,
ich habe ein Problem mit dem ICL7665 und der Spannungsüberwachung - Datenblatt Figur 5 auf Seite 8 http://pdfserv.maxim-ic.com/en/ds/ICL7665.pdf
Die Overvoltage-Schaltung funktioniert einwandfrei bei eingestellten 8,1V und einer Hysterese von 0,1V. Allerdings funktioniert die Undervoltage-Schaltung (die wichtigere von beiden) absolut nicht. Trotz eingestellter 6,8V leuchtet die Undervoltage-LED bereits bei 7,8V... Ich habe extra Metallschicht Widerstände mit relativ exakten Werten verwendet... hat nichts gebracht! Hier mal die Rechnungen zur OV und UV:
OVERVOLTAGE - 8,1V; 0,1V Hysterese
----------------------------------
R11 = 47kOhm
R21 = 47*((8,1-1,3)/1,3) = 245,84kOhm;
R31 = 47*((8,2-8,1)/1,3) = 3,615kOhm
// Spannungsteiler:
245,84kOhm = 242,23kOhm + 3,615kOhm
R21 = 242,23kOhm (220kOhm + 22kOhm = 242kOhm)
R31 = 3,615kOhm (= 3,6kOhm)
UNDERVOLTAGE - 7V; 0,1V Hysterese
---------------------------------
R12 = 47kOhm
R22 = 47*((7-1,3)/1,3) = 206,07kOhm
R32 = 47*((7-6,9)/1,3) = 3,615kOhm
// Spannungsteiler:
206,07kOhm = 202,46kOhm + 3,615kOhm
R22 = 202,46kOhm (200kOhm + 2,4kOhm = 202,4kOhm)
R32 = 3,615kOhm ( = 3,6kOhm)
Also entweder die Rechnung ist falsch oder ich habe falsch verschaletet. Da ich den Kram bereits mehrmals komplett neu auf mein Breadboard gebastelt habe und penibel darauf geachtet habe, dass alles da sitzt wo es soll, kann ich den Fehler wohl ausschließen. Es sei denn der Plan ist falsch...
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, denn ich weiß echt keine Möglichkeiten mehr...
Im Anhang eine Graifk vom Schaltplan mit den verwendeten Widerständen.
Gruß
Dennis
Gesamter Thread:



