Forum
Arbeitsspeicher wird falsch angezeigt und Grafikkarte zickt (Computertechnik)
Hallo liebe Gemeinde.
Ich habe gleich zwei Problem, jedoch zuerst die Vorgeschichte.
Neulich habe ich ja versucht, bei mir WindowsXP Pro neu aufzusetzen. Da das nicht ganz geklappt hat und ein paar Fehler aufgetreten sind, habe ich mir gedacht, dass ich, wenn ich das BS eh neu aufsetzen muss um die Fehler zu beheben, dann kann ich ja gleich Windows 7 (64 Bit) installieren.
So, als erstes habe ich mir vier 1GB DDR2 RAM Bausteine zugelegt, wobei ich schon bei meinem ersten Problem bin. Im BIOS werden "nur" 3072MB RAM angezeigt, unter den Systembasisinformationen steht jedoch, dass 4 GB RAM installiert sind, aber nur 3 GB RAM zur Verfügung stehen. Bei anderen Foren habe ich gelesen, dass es bei On-Board-Grakas vorkommt, dass die Graka vom eigentlich Arbeitsspeicher dementsprechend etwas abzieht, abhängig davon, wieviel Speicher auf der Graka selber sind. Auf dem PCI Slot (Bus 1) ist jedoch eine Grafikkarte von NVidia mit jedoch nur 512 MB Speicher (nachzulesen hier
http://www.nvidia.de/page/geforce_7950.html), also können die obigen 3 GB RAM rechnerisch schon mal nicht sein.
Also kann es sein, dass einer der 4 RAM Bausteine kaputt ist? Was ich an der Stelle am allerwenigsten vermute, da ich die Bausteine erst vor ca. drei Wochen gekauft habe. Da ich durch die Installation von Windows 7 auch gleich ein BIOS Update gemacht habe und die neuesten Treiber für die Grafikkarte und das Mainboard installiert habe, kann es ja daran auch nicht liegen. Was ich unter anderem in anderen Foren auch noch gelesen habe, ist im BIOS die Funktion "Memory Remapping". Jedoch bin ich bis jetzt noch nicht über eine Erläuterung gestoßen, was das sein soll, da ich dies bei mir im BIOS noch nicht gefunden habe. Wo im BIOS finde ich denn dieses "Memory Remapping"??
Da komm ich dann mal gleich zu meinem nächsten Problem, was zwangsläufig mit der Grafikkarte (Details siehe Link oben)zu tun hat.
Im Gerätemanager taucht die Grafikkarte richtig auf (hab ja u. a. die Treiber für den Chipsatz und die Graka neu installiert). Unter Windows XP konnte ich sowohl am VGA als auch am DVI Anschluss der Grafikkarte jeweils einen Bildschirm ohne Probleme ranhängen. Seitdem ich Windwos 7 installiert habe, kommt - je nachdem was ich mach, z. B. Bild aufrufen, im Moment ca. alle gefühlte 150 Sekunden - folgendes Bild:
Ich hoffe, ihr könnt noch was erkennen (musste das Bild mit einem Handy machen, da ich moment nichts anderes da habe).
Es ist halt für mich unverständlich, dass ich jetzt unter Windows 7 (64 Bit) nur noch einen Bildschirm über den DVI Anschluss verwenden kann, wenn ich zuvor unter XP zwei Bildschirme (jeweils an DVI und VGA angeschlossen) verwenden konnte. Wie schon geschrieben Treiber/Update für BIOS, Chipsatz und Graka habe ich schon installiert.
Was könnte ich denn sonst noch machen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Gruß Max
--
Where is the madness ...
Gesamter Thread:
















