Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Antwort (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 14.09.2011, 17:24 Uhr

» Ich hätte die ganze Sache sogar gern schaltend bei vorhandenen kleineren
» differenzen.
» Leider kann ich noch keine angaben machen wie groß die differenz werden
» darf.

Nur musst du da zumindest mal ne Hausnummer vorgeben ...
Und die könnte man aus dem großen Zusammenhang ableiten.
Zumal ja eine der 3 Bedingungen immer vorliegen muss. Weder gleich noch größer noch kleiner geht logisch nicht, könnte aber elektrisch rauskommen je nach Schaltschwellen.


» @hws
» Ja den Gedanken hatte ich auch schon aber ich wollte über das Teilproblem
» diskutieren und nicht über
» "das große ganze".

Da du aber außer "U1=U2" noch "U1>U2" und "U1
» Ich hab deswegen jetzt oben das Problem der anderen Teilschaltung
» beschrieben.

Ja schön, und wie hoch sind die 3 Spannungen? Wie schnell ändern die sich?

Man kann nur im Nebel stochern.
Noch dazu eine Beschreibung, die darauf schließen lässt, dass TE die Sache auch nicht voll durchblickt.

hws



Gesamter Thread:

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - Defiro(R), 13.09.2011, 21:47 (Elektronik)
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - Altgeselle(R), 13.09.2011, 22:37
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer(R), 13.09.2011, 22:47
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit(R), 13.09.2011, 23:00
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - gast, 13.09.2011, 23:12
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit(R), 13.09.2011, 23:16
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer(R), 13.09.2011, 23:20
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit(R), 13.09.2011, 23:31
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer(R), 13.09.2011, 23:17
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit(R), 13.09.2011, 23:23
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer(R), 13.09.2011, 23:23
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit(R), 13.09.2011, 23:28
Vorher das Hirn einschalten... - schaerer(R), 14.09.2011, 09:21
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - BernhardB(R), 14.09.2011, 06:34
Ansatz - Vorschlag - geralds(R), 14.09.2011, 10:59
Antwort - Defiro(R), 14.09.2011, 16:48
Antwort - hws(R), 14.09.2011, 17:24
Antwort - BernhardB(R), 14.09.2011, 19:23
Antwort - Altgeselle(R), 14.09.2011, 19:58
Antwort - Defiro(R), 14.09.2011, 21:26
Mit Platon in bester Gesellschaft... - schaerer(R), 14.09.2011, 22:19
Antwort - Altgeselle(R), 14.09.2011, 23:13
Antwort - hws(R), 15.09.2011, 09:21