Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Große Schaltungen auf was für einer Platine bauen? (Elektronik)

verfasst von el-haber, 14.09.2011, 14:52 Uhr

HI,
Als Projekt - oder auch als Deomo-Schaltung - Prototyp kannst Du eine Europa-Platine durchaus entsprechend vollpacken.
Als Verdrahtung empfehle ich Dir entweder Wire-Wrap oder Fädeltechnik (je nach Ausstattung) und für die Stromversorgung und Blockung der IC's sowie direkte offensichtliche Verbindungen zwischen den IC's aufgelöteten Schaltdraht.
Als Europa-Platine empfiehlt sich eine Lochpunkt-Platine, da darauf am universellsten gearbeitet werden kann.

Ich habe in dieser Technik mal ein Versuchsboard mit TMS320-Signalprozessor-System erstellt. (Prozessor, Speicher, RAM, AD-Wandler, Ansteuerlogik, Schnittstelle für Anzeige/Tastatur und Seriell).

CU
st



Gesamter Thread:

Große Schaltungen auf was für einer Platine bauen? - Engine, 14.09.2011, 13:32 (Elektronik)
Große Schaltungen auf was für einer Platine bauen? - el-haber, 14.09.2011, 14:52
Werbung für IC Friedhof - geralds(R), 14.09.2011, 23:22
Werbung für IC Friedhof - x y, 14.09.2011, 23:31
Werbung für IC Friedhof - geralds(R), 14.09.2011, 23:36
Werbung für IC Friedhof - x y, 14.09.2011, 23:39