Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

12V Netzteil Spannung auf 10V begrenzen (Elektronik)

verfasst von el-haber, 14.09.2011, 11:55 Uhr

HI,
ein EVG-steuereingang hat eine wesentlich niedrigere Impedanz als 10k. Das Poti funktioniert also so nicht für diesen Zweck.

Eine Z-Diode braucht einen Vorwiderstand, der so berechnet ist, daß durch die Z-Diode der Strom auf die maximale Leistung begrenzt ist.
Beispiel: Z-Diode mit 500mW (übliche SOT-Gehäuse) bei 10V ergeben 50mA.
Maximale Betriebspannung bei ungeregelten 12V-Netzteilen ist um 16V im Leerlauf. Ein passender Vorwiderstand hat also 6V/50mA = 120 Ohm.
Die Schaltung dahinter kann dann zwischen 0 - 45mA davon abziehen, ohne daß sich die Spannung stark ändert. Der minimale Querstrom durch die Z-Diode sollte 5mA (=10%) nicht unterschreiten.

Aber es bleibt das Problem der Impedanz.
Abhilfe: Ein Poti von 10k liefert eine Spannung zwischen 10,6V und 0V. (= 10V-Z-Diode mit einer zusätzlichen Diode in Reihe vor das Poti)
Diese Spannung steuert die Basis eines Transistors (über einen 1k-Schutzwiderstand als Kurzschlußschutz).
Der Kollektor des Transistors hängt an +12V vom Netzteil und der Emitter über einen z.B. 1k Entladewiderstand an Masse.
Am Emitter kann jetzt eine Spannung von 0-10V eingestellt werden, die mit sehr geringer Impedanz (Belastbarkeit) verfügbar ist.

Transistor z.B. BC547 (100mA) oder BC327? (800mA)

CU
st



Gesamter Thread:

12V Netzteil Spannung auf 10V begrenzen - Christian, 14.09.2011, 09:40 (Elektronik)
12V Netzteil Spannung auf 10V begrenzen - el-haber, 14.09.2011, 11:55
12V Netzteil Spannung auf 10V begrenzen - olit(R), 14.09.2011, 13:27
12V Netzteil Spannung auf 10V begrenzen - triti(R), 14.09.2011, 22:12
12V Netzteil Spannung auf 10V begrenzen - olit(R), 14.09.2011, 23:30