Forum
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht (Elektronik)
Hallo,
eine Standardschaltung ist das nicht.
Meine spontane Idee dazu wäre ein Fensterkomparator, mit dessen Ausgang ein Spannungsfolger geschaltet wird- und zwar so, dass bei Ungleichheit der Eingangssignale der Ausgang auf 0 Volt gelegt und ansonsten das (oder genauer ein) Eingangssignal zum Ausgang geliefert wird.
Das wäre zwar ohne MüZeh zu bauen, aber nur mit Bipolartransistoren absolut unrealistisch.
In die Problematik einlesen kannst Du Dich z.B. hier im Elko in den entsprechenden Minikursen zur OPV- Technik.
Gruß
Bernhard
Gesamter Thread:
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - Defiro
, 13.09.2011, 21:47 (Elektronik)

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - Altgeselle
, 13.09.2011, 22:37

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer
, 13.09.2011, 22:47

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit
, 13.09.2011, 23:00

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - gast, 13.09.2011, 23:12
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit
, 13.09.2011, 23:16

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer
, 13.09.2011, 23:20

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit
, 13.09.2011, 23:31

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer
, 13.09.2011, 23:17

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit
, 13.09.2011, 23:23

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer
, 13.09.2011, 23:23

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit
, 13.09.2011, 23:28

Vorher das Hirn einschalten... - schaerer
, 14.09.2011, 09:21

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - BernhardB
, 14.09.2011, 06:34

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - hws
, 14.09.2011, 10:29

Ansatz - Vorschlag - geralds
, 14.09.2011, 10:59

Antwort - Defiro
, 14.09.2011, 16:48

Antwort - hws
, 14.09.2011, 17:24

Antwort - BernhardB
, 14.09.2011, 19:23

Antwort - Altgeselle
, 14.09.2011, 19:58

Antwort - Defiro
, 14.09.2011, 21:26

Mit Platon in bester Gesellschaft... - schaerer
, 14.09.2011, 22:19

Antwort - Altgeselle
, 14.09.2011, 23:13

Antwort - hws
, 15.09.2011, 09:21
