Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 13.09.2011, 23:28 Uhr

» » » » Hallo,
» » » » so einfach mit Bipolartransistoren wird das nicht gehen.
» » » » Zwei Spannungen sind selten exakt gleich. Die Frage ist:
» » » » welche Differenz gilt noch als "gleich"?
» » » » -Und bitte nicht sagen: "so gleich wie möglich"...
» » » » Grüße
» » » » Altgeselle
» » »
» » » Ich denke, das läuft auf eine komplexe Komparator- und Logikschaltung
» » » hinaus... :confused: :lookaround: :lookaround:
» »
» » Da stimme ich dir durchaus zu!
» » Aber in diesem Fall würde ich doch auf eine Softwarelösung mit µC
» » zurückgreifen. :yes:
»
» Dazu müsste man noch wissen wie schnell und wie lange die Signale anliegen
» müssen.

Ach ja! Das mysteriöse Problem der Echtzeit! Welches mich immer dazu veranlasst, Hard und Software zu kombinieren. Allerdings bekomme ich für meine funktionierenden Lösungen stets die Kritik, warum ich nicht alles in den µC integrierte. :ok:



Gesamter Thread:

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - Defiro(R), 13.09.2011, 21:47 (Elektronik)
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - Altgeselle(R), 13.09.2011, 22:37
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer(R), 13.09.2011, 22:47
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit(R), 13.09.2011, 23:00
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - gast, 13.09.2011, 23:12
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit(R), 13.09.2011, 23:16
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer(R), 13.09.2011, 23:20
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit(R), 13.09.2011, 23:31
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer(R), 13.09.2011, 23:17
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit(R), 13.09.2011, 23:23
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer(R), 13.09.2011, 23:23
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit(R), 13.09.2011, 23:28
Vorher das Hirn einschalten... - schaerer(R), 14.09.2011, 09:21
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - BernhardB(R), 14.09.2011, 06:34
Ansatz - Vorschlag - geralds(R), 14.09.2011, 10:59
Antwort - Defiro(R), 14.09.2011, 16:48
Antwort - hws(R), 14.09.2011, 17:24
Antwort - BernhardB(R), 14.09.2011, 19:23
Antwort - Altgeselle(R), 14.09.2011, 19:58
Antwort - Defiro(R), 14.09.2011, 21:26
Mit Platon in bester Gesellschaft... - schaerer(R), 14.09.2011, 22:19
Antwort - Altgeselle(R), 14.09.2011, 23:13
Antwort - hws(R), 15.09.2011, 09:21