Forum
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht (Elektronik)
» Hallo,
» so einfach mit Bipolartransistoren wird das nicht gehen.
» Zwei Spannungen sind selten exakt gleich. Die Frage ist:
» welche Differenz gilt noch als "gleich"?
» -Und bitte nicht sagen: "so gleich wie möglich"...
» Grüße
» Altgeselle
Ich denke, das läuft auf eine komplexe Komparator- und Logikschaltung hinaus...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - Defiro
, 13.09.2011, 21:47 (Elektronik)

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - Altgeselle
, 13.09.2011, 22:37

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer
, 13.09.2011, 22:47

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit
, 13.09.2011, 23:00

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - gast, 13.09.2011, 23:12
spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit
, 13.09.2011, 23:16

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer
, 13.09.2011, 23:20

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit
, 13.09.2011, 23:31

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer
, 13.09.2011, 23:17

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit
, 13.09.2011, 23:23

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - schaerer
, 13.09.2011, 23:23

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - olit
, 13.09.2011, 23:28

Vorher das Hirn einschalten... - schaerer
, 14.09.2011, 09:21

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - BernhardB
, 14.09.2011, 06:34

spezielle Äquivalenz-Schaltung gesucht - hws
, 14.09.2011, 10:29

Ansatz - Vorschlag - geralds
, 14.09.2011, 10:59

Antwort - Defiro
, 14.09.2011, 16:48

Antwort - hws
, 14.09.2011, 17:24

Antwort - BernhardB
, 14.09.2011, 19:23

Antwort - Altgeselle
, 14.09.2011, 19:58

Antwort - Defiro
, 14.09.2011, 21:26

Mit Platon in bester Gesellschaft... - schaerer
, 14.09.2011, 22:19

Antwort - Altgeselle
, 14.09.2011, 23:13

Antwort - hws
, 15.09.2011, 09:21
