Forum
Verlässlichkeit von Ampere-Messung (Elektronik)
» » ich verusche mit einem rel. einfachen Multimeter den strom einer
» » wechselspannung zu messen.
»
» Klär doch erstmal, was du messen möchtest:
» - Effektivwert
» - Mittelwert
» - oder was sonst
ok, DIN-Norm bekomme ich die tage.
spätestens dann muss ich messen "wieviel strom" die schaltung abgibt.
»
» Klingt, als ob du keine Ahnung hat, was du messen wisst / sollst / kannst
» und was du aus dieser Messung für Schlüsse ziehen willst.
»
» Besorg dir entweder das Original-Ersatzteil.
» Oder such mal nach Bauanleitungen für Reizstromgeräte, in denen auch der
» Trafo / Ausgangsstufe beschrieben wird.
»
» » meine frage ist ob sowas mit einem 50€ multimeter überhaupt verlässlich
» » messbar ist.
»
» Nein, eigentlich nur mit dem Oszilloskop und dann muss man die Kurvenform
» auch noch in einen "Amperewert" umrechnen.
wie das geht würde mich interessieren.... oszi hab ich.
mit dem komm ich auch auf die gemessenen 50V
»
» hws
Gesamter Thread:







