Forum
Verlässlichkeit von Ampere-Messung (Elektronik)
» ich verusche mit einem rel. einfachen Multimeter den strom einer
» wechselspannung zu messen.
Klär doch erstmal, was du messen möchtest:
- Effektivwert
- Mittelwert
- oder was sonst
Klingt, als ob du keine Ahnung hat, was du messen wisst / sollst / kannst und was du aus dieser Messung für Schlüsse ziehen willst.
Besorg dir entweder das Original-Ersatzteil.
Oder such mal nach Bauanleitungen für Reizstromgeräte, in denen auch der Trafo / Ausgangsstufe beschrieben wird.
» meine frage ist ob sowas mit einem 50€ multimeter überhaupt verlässlich
» messbar ist.
Nein, eigentlich nur mit dem Oszilloskop und dann muss man die Kurvenform auch noch in einen "Amperewert" umrechnen.
hws
Gesamter Thread:
Verlässlichkeit von Ampere-Messung - MSon, 13.09.2011, 09:01 (Elektronik)
Verlässlichkeit von Ampere-Messung - Elko_Scotty
, 13.09.2011, 09:13

Verlässlichkeit von Ampere-Messung - geralds
, 13.09.2011, 09:30

Verlässlichkeit von Ampere-Messung - MSon, 13.09.2011, 09:33
Verlässlichkeit von Ampere-Messung - geralds
, 13.09.2011, 09:41

Verlässlichkeit von Ampere-Messung - Elko_Scotty
, 13.09.2011, 10:05

Verlässlichkeit von Ampere-Messung - hws
, 13.09.2011, 13:42

Verlässlichkeit von Ampere-Messung - MSon, 13.09.2011, 14:13
Verlässlichkeit von Ampere-Messung - hws
, 13.09.2011, 15:00

Verlässlichkeit von Ampere-Messung - MSon, 13.09.2011, 15:15
Verlässlichkeit von Ampere-Messung - Hartwig
, 13.09.2011, 16:23

zB Taser - geralds
, 13.09.2011, 23:37
