Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Digitales 2,1mAStromsignal zu 5V-Spannungssignal wandeln (Elektronik)

verfasst von el-haber, 13.09.2011, 09:56 Uhr

Hi,
Prinzipiell geht das.

Aber für eine echte Schaltflanke reicht eine Z-Diode und Impedanz-Widerstand nicht.

Mein Vorschlag:
baue einen Spannungsteiler, der insgesamt ca. 3,7kOhm hat und sich aus einen Widerstand von 1k, einem 2,2k und einem 470 Ohm zusammensetzt.
der 1k Widerstand kommt an die Leitung (+) (dahinter kann eine z-Diode mit 5,6V nach Masse als Schutz eingebaut werden). Der 2,2k-Widerstand leitet diese Spannung an die Basis eines Transistors (NPN BC547?) und die Stromschleife schließt sich über den 470Ohm nach Masse.

Kommt jetzt ein Strom von 1,2mA (Stromquelle) baut sich eine Spannung von weniger als 0,6V an der Basis des Transistors auf. Der Transistor bleibt gesperrt. Wird nun der Strom auf 2,4mA erhöht, dann steigt die Spannung am 470Ohm-Widerstand auf 1,12V, die aber von der Basisdiode auf 0,6V begrenzt werden und der Transistor leitet.
Der Emitter des Transistors ist mit Masse verbunden und der Kollektor über einen Widerstand von z.B. 1kOhm an +5V.
Am Kollektor kommt das Spannungssignal 0V-5V an. (allerdings invertiert).

Ein Kondensator von wenigen 100nF parallel zum 1k-Widerstand verbessert die Flankensteilheit bei den Übergängen.

Cu
st



Gesamter Thread:

Digitales 2,1mAStromsignal zu 5V-Spannungssignal wandeln - Jonas, 13.09.2011, 09:40 (Elektronik)
Digitales 2,1mAStromsignal zu 5V-Spannungssignal wandeln - el-haber, 13.09.2011, 09:56
Beispielschaltung: OP6 als Comparator - geralds(R), 13.09.2011, 10:05