Forum
Verlässlichkeit von Ampere-Messung (Elektronik)
ich verusche mit einem rel. einfachen Multimeter den strom einer wechselspannung zu messen.
meine frage ist ob ich dem messergebnis trauen kann.
die spannung beträgt 50V bei 200Hz.
die pulse sind aber nur 250us breit. es sind also große
"null-v-linien" zwischen den einzelnen sinus-kurven.
meine frage ist ob sowas mit einem 50€ multimeter überhaupt verlässlich messbar ist.
gruss
mson
Gesamter Thread:
Verlässlichkeit von Ampere-Messung - MSon, 13.09.2011, 09:01 (Elektronik)
Verlässlichkeit von Ampere-Messung - Elko_Scotty
, 13.09.2011, 09:13

Verlässlichkeit von Ampere-Messung - geralds
, 13.09.2011, 09:30

Verlässlichkeit von Ampere-Messung - MSon, 13.09.2011, 09:33
Verlässlichkeit von Ampere-Messung - geralds
, 13.09.2011, 09:41

Verlässlichkeit von Ampere-Messung - Elko_Scotty
, 13.09.2011, 10:05

Verlässlichkeit von Ampere-Messung - hws
, 13.09.2011, 13:42

Verlässlichkeit von Ampere-Messung - MSon, 13.09.2011, 14:13
Verlässlichkeit von Ampere-Messung - hws
, 13.09.2011, 15:00

Verlässlichkeit von Ampere-Messung - MSon, 13.09.2011, 15:15
Verlässlichkeit von Ampere-Messung - Hartwig
, 13.09.2011, 16:23

zB Taser - geralds
, 13.09.2011, 23:37
