Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Man könnte.... (Elektronik)

verfasst von vogel, 13.09.2011, 08:35 Uhr

Oder man könnte auch einfach einen Magneten an die Welle kleben (Drehzahl beachten, so dass er nicht abfliegt, evtl auch mit einer Art Schelle befestigen o.ä.) und dann den Magneten mit einem Reedkontakt auswerten.
Aufgrund des Drehumfangs des Magneten und der Pulszeit kann man die Drehzahl ausrechnen, Laufzeiten (zumindest auf eine nicht vollständige Umdrehung der Welle genau) etc.

Den Reedkontakt könnte man als Interrupt bei einem uC verwenden.

zu beachten wär nur, dass die Geschwindigkeit mit der der Reedkontakt ausgewertet werden kann mindestens doppelt so "schnell" ist wie die Pulse auftreten können.



Gesamter Thread:

Signal an einer Welle auslesen bitte um Hilfe - thomasalbiez, 10.09.2011, 17:28 (Elektronik)
Signal an einer Welle auslesen bitte um Hilfe - Theo(R), 10.09.2011, 17:38
Man könnte.... - Theo(R), 11.09.2011, 09:46
Man könnte.... - el-haber, 12.09.2011, 12:24
Man könnte.... - vogel, 13.09.2011, 08:35
Signal an einer Welle auslesen bitte um Hilfe - el-haber, 13.09.2011, 10:04