Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Siedetemperatur-Messung (Elektronik)

verfasst von el-haber, 12.09.2011, 14:27 Uhr

Hi,
mach es doch genau anders rum!

Ein Isoliertes Gefäß erwärmt eine tropfengroße Menge an Öl
auf ?? 400Grad. Es darf dabei kein Hitzdraht sein, da
dieser mit seiner punktuell zu großen Wärmeentwicklung das
Materieal cracken würde. Irgend was, das von Öl gut und
gleichmäßig benetzt wird und dabei einigermaßen gleichmäßig
warm wird (ohne zu glühen). (Gewendelter Hitzdraht mit
Glas-Keramik-Isolation vielleicht.)

die Messung erfolgt dann an einem gekühlten Ende des Verdampfungs-Gefäßes in der Kondensationszone.
Im Idealfall kondensiert das Öl ein einem Thermoelement.
Damit ist die Themperatur sehr exakt zu bestimmen.
(Kondensationsthemperatur = Verdampfungsthemperatur = Siedethemperatur) - in den meißten Fällen jedenfalls.

CU
st



Gesamter Thread:

Siedetemperatur-Messung - cmyk61(R), 12.09.2011, 12:55 (Elektronik)
Siedetemperatur-Messung - x y, 12.09.2011, 13:07
Siedetemperatur-Messung - cmyk61(R), 12.09.2011, 13:13
Siedetemperatur-Messung - x y, 12.09.2011, 13:17
Siedetemperatur-Messung - cmyk61(R), 12.09.2011, 13:26
Siedetemperatur-Messung - Theo(R), 12.09.2011, 13:08
Siedetemperatur-Messung - cmyk61(R), 12.09.2011, 13:17
Siedetemperatur-Messung - Michael Krämer, 12.09.2011, 13:33
Siedetemperatur-Messung - x y, 12.09.2011, 13:37
Siedetemperatur-Messung - cmyk61(R), 12.09.2011, 13:58
Siedetemperatur-Messung - el-haber, 12.09.2011, 14:27
Siedetemperatur-Messung - x y, 12.09.2011, 14:38
Siedetemperatur-Messung - RS, 12.09.2011, 22:31