Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Siedetemperatur-Messung (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 12.09.2011, 13:58 Uhr

Hallo Michael,

» Das Meßprinzip basiert wohl darauf, daß die Flüssigkeit den Meßaufbau auf
» der Siedetemperatur hält, solange noch nicht alles verdampft ist. Nehmen
» wir Wasser. Du führst kontinuierlich Energie zu und die Temperatur steigt
» genau bis zum Siedepunkt und bleibt dort, bist alles Wasser verdampft ist.


Genau da hakte es bei mir. Du hast vollkommen recht. Ich muss folglich nur den Temperaturanstieg verfolgen und schon sehe ich, wenn die Temperatur zunächst nicht mehr steigt, mehr oder weniger genau die Siedetemperatur. Mir reichen ja +-10°C locker aus.

Gruß

Ralf



Gesamter Thread:

Siedetemperatur-Messung - cmyk61(R), 12.09.2011, 12:55 (Elektronik)
Siedetemperatur-Messung - x y, 12.09.2011, 13:07
Siedetemperatur-Messung - cmyk61(R), 12.09.2011, 13:13
Siedetemperatur-Messung - x y, 12.09.2011, 13:17
Siedetemperatur-Messung - cmyk61(R), 12.09.2011, 13:26
Siedetemperatur-Messung - Theo(R), 12.09.2011, 13:08
Siedetemperatur-Messung - cmyk61(R), 12.09.2011, 13:17
Siedetemperatur-Messung - Michael Krämer, 12.09.2011, 13:33
Siedetemperatur-Messung - x y, 12.09.2011, 13:37
Siedetemperatur-Messung - cmyk61(R), 12.09.2011, 13:58
Siedetemperatur-Messung - el-haber, 12.09.2011, 14:27
Siedetemperatur-Messung - x y, 12.09.2011, 14:38
Siedetemperatur-Messung - RS, 12.09.2011, 22:31