Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Man könnte.... (Elektronik)

verfasst von el-haber, 12.09.2011, 12:24 Uhr

» Hallo
»
»
» .... es noch anders machen. Eine der Wellen mit einem DC-Motor koppeln.
» Die daran entstehende Spannung ist proportional zur Drehzahl und wird an
» ein Multimeter mit PC-Anschluss angeschlossen. Dann kannst du über das PC
» Programm schön die Höhe/Drehzahl und die Zeit darstellen.
»
» Theo

Hallo Theo - oder die erzeugte Spannung gleich auf einen analogen Wecker zur versorgung leiten- dann wird gleich die Betriebszeit angezeigt.

Für die mehrdimensionale Auswertung von Drehzahl und Stillstandszeiten wird es auf einen Mikroprozessor oder einen PC mit Parallel-Schnittstelle und passendem Gambas oder Profan-Programm hinauslaufen.
Alleine die auswertung der Drehzahl ergibt schon ein ganzes Array - ähnlich einer Fourier-Transformation.

Cu
st



Gesamter Thread:

Signal an einer Welle auslesen bitte um Hilfe - thomasalbiez, 10.09.2011, 17:28 (Elektronik)
Signal an einer Welle auslesen bitte um Hilfe - Theo(R), 10.09.2011, 17:38
Man könnte.... - Theo(R), 11.09.2011, 09:46
Man könnte.... - el-haber, 12.09.2011, 12:24
Man könnte.... - vogel, 13.09.2011, 08:35
Signal an einer Welle auslesen bitte um Hilfe - el-haber, 13.09.2011, 10:04