Forum
Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode (Schaltungstechnik)
HI,
Masse und Erde haben unterschiedliche Bedeutung.
In der alten Fernmeldetechnik oder auch bei Fernenergieversorgung spielt die Erde die Rolle des Bezugspotentials und "stillen" Rückleiters.
Bei Elektrogeräten und Elektronik soll dagegen die Erde frei von irgendwelchen Potentialen gehalten werden.
Ausnahme: Funktechnik, wo die Antenne als Gegengewicht die Erde braucht (Langwelle bis Mittelwelle, teils Kurzwelle)
Oder eben Telefontechnik, für bestimmte Signalisierungen (alte Technik).
Im gezeigten Schaltbild sollte daher Masse (Dreieck-Symbol) mit Erde als ein einziges gemeinsames Bezugspotential innerhalb des Gerätes verbunden sein.
Cu
st
Gesamter Thread:
Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Christoph, 01.09.2011, 13:34 (Schaltungstechnik)
Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - el-haber, 01.09.2011, 16:20
Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Gast, 01.09.2011, 18:15
Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Xwix
, 02.09.2011, 11:11

Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Gast, 02.09.2011, 11:36
Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Xwix
, 02.09.2011, 13:12

Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Gast, 02.09.2011, 14:56
Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Tobi(R), 02.09.2011, 15:03
Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Xwix
, 02.09.2011, 15:38

Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Xwix
, 06.09.2011, 14:03

Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Tobi(R), 06.09.2011, 15:13
Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Tobi(R), 07.09.2011, 13:58
Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Xwix
, 08.09.2011, 12:53

Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - el-haber, 08.09.2011, 16:33
Lichtdetektor mit einer Avalanche Fotodiode - Tobi(R), 08.09.2011, 18:55