Forum
Timerschaltung (Elektronik)
» Alternativ bieten sich zwei 4.5V-Flachbatterien in Serie, damit die
» Wegwerfrequenz spürbar reduziert wird.
Ihr macht euch Gedanken um die Batterie, das ist für mich das kleinste Übel. Wenn das Ding , so wie ich es mir vorstelle , fertig ist, kommt es ca alle 2 Monate für maximal 3 Durchläufe zum Einsatz.
Wichtig ist mir eine funktionierende Schaltung aus der ich mir das dann bauen kann.
Gesamter Thread:
Timerschaltung - Liztard, 08.09.2011, 10:25 (Elektronik)
Timerschaltung - hws
, 08.09.2011, 10:47

Timerschaltung - Liztard, 08.09.2011, 10:55
Timerschaltung - schaerer
, 08.09.2011, 11:48

Timerschaltung - Liztard, 08.09.2011, 12:05
Das ist der Unterschied .. - hws
, 08.09.2011, 14:05

Timerschaltung - schaerer
, 08.09.2011, 18:19

Timerschaltung - Liztard, 09.09.2011, 15:24
Es sind andere Kriterien... - schaerer
, 09.09.2011, 16:32

na denn .. die Schaltung - hws
, 09.09.2011, 19:49

na denn .. die Schaltung - Liztard, 12.09.2011, 09:47
na denn .. die Schaltung - hws
, 12.09.2011, 10:34

na denn .. die Schaltung - Zero777, 17.09.2011, 13:47
na denn .. die Schaltung - x y, 17.09.2011, 13:52
na denn .. die Schaltung - Zero777, 17.09.2011, 14:06
na denn .. die Schaltung - x y, 17.09.2011, 14:35
na denn .. die Schaltung - hws
, 17.09.2011, 20:10
