Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fixspannung-Labornetzteil und Kühlkörper... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 08.09.2011, 10:05 Uhr

» Strombelastbarkeit? zu kleiner Kühlkörper? Dann riechts irgendwann und
» noch später darf man nen neuen 3055 kaufen. (und hat an Erfahrung
» gewonnen)

Ich baute anfangs der 1970er-Jahre eine kleine Serie Fixspannung-Labornetzteile mit symmetrischen Ausgangsspannungen, die umschaltbar sind zwischen ±12 VDC und ±15 VDC mit maximal 0.7 A, mit sehr niedriger Rausch- und Brummspannung. Eben für Laborzwecke für analoge Schaltungen.

Um die Kühlkörper so klein wie möglich zu halten, dimensionierte ich sie nur für den Einsatz von ±12 VDC und 0.8 A. Für den Überlast- und Kurzschlussfall baute ich kleine BC109 mit Metallgehäuse in Löcher im Kühlkörper mit guter thermischer Kopplung und benutzte den negativen Temperaturdrift von -2mV/K zur Messung der Kühlkörpertemperatur. Dies führte zur automatischen Abschaltung und anschliessender Abkühlung.

Wir hatten auch damals gekaufte megaschwere und grosse Netzgeraete mit einem Einstellbereich von 0 bis 50 VDC bis zu einer Last von 10 A. Also volle 500 W. Damit sich dort die Grösse der Kühlkörper in Grenzen hielt, realisierte der Hersteller das so: Auf der Gleichrichterseite schaltete man die Spannungsbereiche um (Trafo-Sekundärwicklung mit mehreren Ausgängen) und diese Bereiche standen dann der Feineinstellung mit dem Potmeter zur Verfügung. Für den Überlast-/Kurzschlussfall arbeitete das Geraet ebenfalls mit einem Temperatursensor, der zur rechtzeitigen Abschaltung führte.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Labornetzteil Selbstbau - Giovanni(R), 07.09.2011, 01:42 (Elektronik)
Labornetzteil Selbstbau - Kendiman, 07.09.2011, 09:33
Labornetzteil Selbstbau - schaerer(R), 07.09.2011, 09:47
Labornetzteil Selbstbau - Giovanni(R), 07.09.2011, 15:58
Labornetzteil Selbstbau - Theo(R), 07.09.2011, 16:18
Labornetzteil Selbstbau - olit(R), 07.09.2011, 13:10
Labornetzteil Selbstbau - Theo(R), 07.09.2011, 14:51
Labornetzteil goes Horrorschaltung 2 - schaerer(R), 07.09.2011, 15:51
Labornetzteil Selbstbau - olit(R), 07.09.2011, 16:34
Labornetzteil Selbstbau - Theo(R), 07.09.2011, 17:05
Labornetzteil Selbstbau - Elko_Scotty(R), 07.09.2011, 17:38
Labornetzteil Selbstbau - schaerer(R), 07.09.2011, 22:02
Labornetzteil Selbstbau - Theo(R), 07.09.2011, 22:08
Labornetzteil Selbstbau - schaerer(R), 07.09.2011, 22:50
Das horrorisierte Selbstbau-Labornetzteil - schaerer(R), 07.09.2011, 21:59
Labornetzteil Selbstbau - Giovanni(R), 07.09.2011, 22:40
Labornetzteil Selbstbau - Giovanni(R), 07.09.2011, 16:03
Labornetzteil Selbstbau - Destanz, 07.09.2011, 21:00
Labornetzteil Selbstbau - olit(R), 07.09.2011, 21:18
Labornetzteil Selbstbau - schaerer(R), 07.09.2011, 22:04
Labornetzteil Selbstbau - olit(R), 07.09.2011, 22:12
Labornetzteil und Strohballen - schaerer(R), 07.09.2011, 22:54
Labornetzteil Selbstbau - gast, 07.09.2011, 22:36
Labornetzteil Selbstbau - olit(R), 07.09.2011, 22:53
Labornetzteil, Konzern und Politik - schaerer(R), 07.09.2011, 23:00
Labornetzteil, Konzern und Politik - olit(R), 07.09.2011, 23:03
Labornetzteil Selbstbau - gast, 08.09.2011, 02:15
Labornetzteil Selbstbau - hws(R), 08.09.2011, 09:10
Fixspannung-Labornetzteil und Kühlkörper... - schaerer(R), 08.09.2011, 10:05