Forum
Labornetzteil Selbstbau (Elektronik)
» » Hallo,
» »
» » ich habe vor ein kleines einfaches labornetzteil selber zu bauen.
» » Natürlich mit Strom- und Spannungsreglung von 0V-30V/max. 2A. Welche
» » Schaltung würdet ihr wählen?ich hab mir sowas hier vorgestellt:
» »
»
» »
» »
» » viele grüße
»
» Hallo Giovanni,
» mal ebenso diese Schaltung auf einwandfreie Funktion zu überprüfen ist
» nicht möglich.
» Es gibt bereit viele erprobte Schaltungen mit dem IC 723.
» Stutzig macht mich allerdings , dass nur ein Transistor 3055 verwendet
» wird.
Ich möchte ergänzend nur beifügen, dass dieser Transistor T2 mit T1 als komplementärer Darlington verschaltet ist, was sich günstig auf die minimale U_ce von T2 auswirkt.
Wegen zu hoher Leistung, müsste man die Schaltung genauer untersuchen, weil, vielleicht hat die Strombegrenzungsschaltung eine gewisse Foldbackcharakteristik. Das ist nämlich realisierbar. Ich habe dazu jetzt leider keine Zeit...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:

























