Forum
24Volt über 500m Kabel (Elektronik)
» » » Hallo Leute,
» » »
» » » ich eine Kabellänge von 500 Metern auf der eine Seite hängt ein
» » Netzteil
» » » 24V/6A am anderen Ende Eine Lampe max. 24Watt und eine Signal mit
» einer
» » » Stromaufnahme von 300mA
» » »
» » » Als Kabel würde ich gerne dieses nehmen:
» » »
» » »
» »
» http://www.conrad.biz/ce/de/product/602994/GUMMISCHLAUCHLEITUNG-H05RR-F-2X075
» » »
» » » Was haltet Ihr davon bzw. würdet ihr eine anderes Kabel vorschlagen?
» »
» »
» » Schon mal etwas gerechnet? Dein Kabel hat dann ca 24 Ohm. Wieviel Strom
» » kann dann noch fliessen? Warum nicht das Netzteil am Ende der Leitung?
»
» Das erinnert an die Zeiten Edison, als dieser auf Teufel komm raus eine
» Gleichstromwirtschaft aufbauen wollte. Da man, genau wie dieses Beispiel
» zeigt, keine grossen Leistungen bei relativ kleinen Spannungen
» wirtschaftlich übertragen kann, hätte dieser Erfinder einen Haufen Geld
» verdienen können. Eine Riesenmenge an örtlichen Gleichspannungsgeneratoren
» und den Einsatz einer immensen Kupfermenge. Und wenn sich das etabliert
» hätte, wäre es der reichste Mann der Welt geworden, weil man DC-Spannungen
» ja nicht transformieren kann (konnte)...
Hallo Schaerer,
wenn ich also die 230V mittels Erdkabel z.B.:
http://www.elektrohandel-nord.de/elektro/Kabel-Leitungen/NYY-Erdkabel-VDE-0276/NYY-J-3x15-Erdkabel-500m-Trommel.html
übtrage und das Netzteil auf die andere Seite bring. Bräuchte ich mir keine Gedanken machen?
Gesamter Thread:






