Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

JEDEC - EIA (Bauelemente)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 04.09.2011, 11:47 Uhr
(editiert von geralds am 04.09.2011 um 11:51)

Hi,

Das wird u.A. im JEDEC festgelegt:
http://www.jedec.org/

zB auch EIA:
http://de.wikipedia.org/wiki/Electronic_Industries_Alliance


zB, wie Texas seine Logik-Pegel macht:
http://www.ti.com/lit/an/szza036b/szza036b.pdf

Die anderen Hersteller halten sich, wenn sie denselben Bauteil herstellen, an diese Vereinbarung.
Prozentuelle Abeweichungen sind jedoch immer drinnen, weil u.A. verschiedene Faktoren mitspielen.
Früher war es echt nach der jeweiligen "Firmennorm".
Mit JEDEC wurde es leichter, vor Allem besser für die Bauteilauswahl.

So alte Bauteilfamilien sind aber bereits obsolet, und werden
nur mit den Schwerpunkt-Funktionen am "Leben" erhalten.

--> Wer macht normal noch was mit einem 7400, oder 4011er, wenn es tolle FPGA's gibt.
Nur mal als Beispiel gesprochen.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Definition der Pegel High/Low - Der springende Punk, 04.09.2011, 01:02 (Bauelemente)
Definition der Pegel High/Low - x y, 04.09.2011, 05:21
Definition der Pegel High/Low - Der springende Punk, 04.09.2011, 06:35
Definition der Pegel High/Low - x y, 04.09.2011, 09:01
Definition der Pegel High/Low - schaerer(R), 04.09.2011, 11:12
JEDEC - EIA - geralds(R), 04.09.2011, 11:47