Forum
Vergleich mit Wasserrohr --- ähm? (Elektronik)
» Dann müßte eigentlich der Emitter leer sein,
» nachdem das Ventil geschlossen wurde.
Warum?
» Das Wasserrohr nach dem Ventil wird durch das Schließen
» entleert.
Nee, wozu denn und wer entleert es?
Dreh mal deinen Haupthahn im Keller zu (wenn vorhanden).
Wandeln sich deine Rohre dann in Vollmaterial um?
Nein, und wenn du dann oben einen Hahn öffnest, kommt sogar noch ein Schluck Wasser raus. Komisch, die Leitung hat sogar eine Kapazität.
» tja,, jetzt kommst du dran
» Ich hoffe, du weißt auf was ich hinaus will...
Ja klar, du bringst Luft oder Vakuum mit ins Spiel und diese verändern die Eigenschaften des Model´s.
Darum ging es aber nicht, es ging einfach nur! um Wasser in einer Leitung.
Achja, mit Luft kann man auch einen Energiespeicher in so einer Wasserleitung bauen. Entspricht etwa einem el. Kondensator. Tansistor, Trafo, Spule, Diode, Z-Diode und sonstwas lassen sich auch mit der Wassergeschichte (Hydraulik) wiedergeben.
gruß
Gesamter Thread:







