Forum
Glühmittel (Elektronik)
» Eher ein Wechselstrom-Trafo mit extremer Leistungsanpassung (= halbe
» Leistung bleibt im Trafo, rest an Leuchtmittel). = Unterspannung - wie xy
» schon sagte.
Man kann auch mit einer Phasenanschnittsteuerung etwas dimmen, weil es braucht relativ wenig Leistungsreduktion um einen hohen Effekt von mehr Lebensdauer zu haben. Das funktioniert irgendwie in einer höheren Potenz. Ich glaub X.Y. hat dazu mal ein Diagramm gezeigt...
» Geht aber nicht für Halogenlampen, da der Halogen-reparatureffekt und
» Glaskolben-Säuberungseffekt nur bei annähernd Nennleistung einsetzt.
Nach meiner langjährigen Erfahrung geht es, wenn man in der Langzeitphase relativ stark dimmt (z.B. stark gedämpftes Licht beim TV-schauen), aber zwischendurch wiedermal eine halbe Stunde auf volle Lichtleistung fährt.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:









