Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil (Elektronik)

verfasst von Basti(R), 01.09.2011, 10:11 Uhr

» » Wie kommst Du darauf, dass dieser bei 3V 15A zieht?
» » Mit wie viel Volt läuft der denn jetzt?
»
» Die Fliegenklatsche hat 2 Zellen AA, also 3V.
» Er will 50W "Hochspannung" für sein Teslatrafo. Also muss seine
» Fliegenklatsche 15A ziehen. Dazu nehme ich ein Netzgerät mit 3V 15A und
» schließe die Fliegenklatsche daran an - oder wo ist der Denkfehler?
» :surprised:


Dachte ich auch so. Aber der Zerhacker und die Spule sehen nicht so aus als ob sie das aushalten würden. Der Draht in der Spule sieht so aus, wie mein 0,15mm^2 Lackdraht; und ob der 3V und 15A aushält??


Basti



Gesamter Thread:

Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Basti(R), 30.08.2011, 18:55 (Elektronik)
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Tobi(R), 30.08.2011, 20:10
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Basti(R), 30.08.2011, 20:39
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Shinai, 30.08.2011, 20:52
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Tobi(R), 30.08.2011, 21:19
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Basti(R), 30.08.2011, 22:07
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Shinai, 30.08.2011, 22:11
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Hartwig(R), 30.08.2011, 20:31
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Basti(R), 30.08.2011, 21:00
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - hws(R), 31.08.2011, 09:07
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Hartwig(R), 31.08.2011, 10:18
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Basti(R), 31.08.2011, 23:15
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - otti(R), 01.09.2011, 00:22
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - hws(R), 01.09.2011, 09:59
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Basti(R), 01.09.2011, 10:11
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - hws(R), 01.09.2011, 10:23