Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil (Elektronik)

verfasst von Basti(R), 31.08.2011, 23:15 Uhr

» Ohne eigene Erfahrung bei "Null" anzufangen mit
» einer Eigenkonstruktion kann schnell in Frust enden, ganz abgesehen von
» den Löchern in der Haut, Atemwegsschäden durch Ozon sowie diversen
» unfreiwilligen Selbstversuchen zur Defibrillation etc. :-(

Hi,

weiß nicht ob man das als "richtige" Erfahrung werten kann, aber ich hab schon ein paar Experimente mit mini Spulen (20cm hoch) gemacht; dabei eine E-Fliegenklatsche als Spannungsquelle. (ca. 1,5kV) Blitze waren 1,5cm lang.
Ich dachte halt ich kann das Netzteil anstatt Batterie nehmen und nach und nach die Strombegrenzung hochdrehen; aber der Zerhacker in der Fliegenklatsche sieht nicht so aus, als würde er 3V und 15A aushalten.
Die Spule erst recht nicht.
Spule selbst wickeln, das ist kein Problen; aber einen Zerhacker bauen? :confused:

Basti



Gesamter Thread:

Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Basti(R), 30.08.2011, 18:55 (Elektronik)
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Tobi(R), 30.08.2011, 20:10
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Basti(R), 30.08.2011, 20:39
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Shinai, 30.08.2011, 20:52
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Tobi(R), 30.08.2011, 21:19
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Basti(R), 30.08.2011, 22:07
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Shinai, 30.08.2011, 22:11
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Hartwig(R), 30.08.2011, 20:31
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Basti(R), 30.08.2011, 21:00
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - hws(R), 31.08.2011, 09:07
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Hartwig(R), 31.08.2011, 10:18
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Basti(R), 31.08.2011, 23:15
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - otti(R), 01.09.2011, 00:22
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - hws(R), 01.09.2011, 09:59
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - Basti(R), 01.09.2011, 10:11
Drehspulenanzeige und Schaltnetzteil - hws(R), 01.09.2011, 10:23