Forum
PWM Dimmer für Led funktioniert nicht? (Elektronik)
HI,
hab mir die beiden Datenblätter angesehen.
Bei Deinen 12V Versorgungsspannung und der Beschaltung der LED's sollte das auch ohne Vorwiderstand oder KSQ gehen.
Die 10x1,2VNiMH-Akkus haben sicher eine geringere Spannung als die zulässigen 12V an dem LED-Cluster - zumals sie auch noch vom Treibertransistor der PWM gebremst werden.
Ein Vorwiderstand von 3,3Ohm (2,5W) schadet aber nicht.
Bei den High-Power-LEDs gibt es einen seltsamen Effekt, der scheinbar die PWM unterläuft, wenn Du direkt in die LED schaust und die helligkeit vergleichst.
Der Dimm-Effekt ist nämlich der trägheit des Auges geschuldet, die über die einzelnen Pulse "integriert". Eine angestrahlte Fläche ist daher mit dem Dimm-Effekt zu beobachten.
Ich selber verwende aber Frequenzen im 2-stelligen kHz-Bereich und nicht die hier angegebenen 250Hz.
Da der Treiber für bis zu 10A vorgesehen ist, kann ich mir nicht vorstellen, daß der Transistor kaputt gegangen ist.
Eher wahrscheinlich ist für mich, daß die Versorgungsspannung aus dem Buck auf die 24V angestiegen ist und damit den PWM-Modulator-Chip vernichtet hat, während die LED abgeschalten war (Impuls-Pause).
Die Versorgungsspannung also über eine Z-Diode auf den zulässigen Bereich begrenzen, wenn über die KSQ versorgt!
Cu
st
Gesamter Thread:
