Forum
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung (Bauelemente)
» Hallo TK
»
» Du hast aber schon gesehen, dass bei diesem Typ C(CE)max= 35 V ist ?
»
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Argh - jetzt schon - danke für den Hinweis !
@ x y:
SOA? Der Mosfet wird nur selten geschaltet (weniger als 1mal die Minute) - daher muss das Teil nicht schnell sein. Die sich kurzzeitig ergebenden Verluste beim Schlaten macht der Mosfet schon mit...
Gesamter Thread:
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - TK
, 29.08.2011, 01:19 (Bauelemente)
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - hws
, 29.08.2011, 08:54
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - Esel
, 29.08.2011, 15:43
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - gast, 29.08.2011, 19:55
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - TK
, 30.08.2011, 00:47
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - geralds
, 30.08.2011, 01:10
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - TK
, 30.08.2011, 01:14
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - geralds
, 30.08.2011, 01:18
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - TK
, 30.08.2011, 01:37
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - Thomas Kuster, 30.08.2011, 06:36
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - TK
, 30.08.2011, 12:07
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - gast, 31.08.2011, 18:33
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - x y, 31.08.2011, 18:36
stromsparender Optokoppler gesucht für Akkuüberwachung - x y, 30.08.2011, 02:21
