Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Resonanzwandler / Royer Converter die 2.te (Schaltungstechnik)

verfasst von Esel(R)  E-Mail, Dormagen, 29.08.2011, 19:52 Uhr

» » » Ich dachte der Verlustfaktor wäre ein Rückschluss auf den
» » » Isolationswiderstand des Dieelektrikums? (Dieser IsoWiderstand ist ja
» » » parallel zum Kondensator)
» »
» » Falsch gedacht.
» »
» »
» » » Ich steh grad auf dem Schlauch mit der Berechnung des
» » Eisenwiderstandes.
» »
» » Kernverluste entnimmt man dem Datenblatt des Herstellers.
»
» Hallo x y ,
»
» Demnach sind die Verluste mit N27 Material 9.5W. Dann kann ich den
» Widerstand einfach per URI ausrechnen, oder wie sieht das aus?
»
» Nach URI wären das U²/P = 325V²/9.5W = 11.2kOhm. (Der Spannungsfall am
» Kupferwiderstand mal aussen vor gelassen)
»
» Nun zum Isolationswiderstandes des Dieelektrikums des Kondensators, wie
» bekomme ich den heraus?
»
» Grüße .. euer bestes Tier!

Isolationswiderstand hat sich erledigt, stand im Datenblatt =)

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)



Gesamter Thread:

Resonanzwandler / Royer Converter die 2.te - Esel(R), 28.08.2011, 20:12 (Schaltungstechnik)
Resonanzwandler / Royer Converter die 2.te - geralds(R), 28.08.2011, 23:41
Resonanzwandler / Royer Converter die 2.te - x y, 29.08.2011, 17:46
Resonanzwandler / Royer Converter die 2.te - Esel(R), 29.08.2011, 19:04
Resonanzwandler / Royer Converter die 2.te - x y, 29.08.2011, 19:15
Resonanzwandler / Royer Converter die 2.te - Esel(R), 29.08.2011, 19:26
Resonanzwandler / Royer Converter die 2.te - x y, 29.08.2011, 19:38
Resonanzwandler / Royer Converter die 2.te - Esel(R), 29.08.2011, 19:45
Resonanzwandler / Royer Converter die 2.te - Esel(R), 29.08.2011, 19:52