Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

pull-up Widerstand an open collector Ausgang (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 29.08.2011, 09:02 Uhr
(editiert von geralds am 29.08.2011 um 10:12)

--
Hi,

Das ist genau was ich mir dachte.

Hier, so sollte die Verdrahtung, wie ich sie beschrieb aussehen:



RV = U (24V) - U_ZD (10 oder 12V besser, nomineller) / I (Stromaufnahme-Gerät + I_ZD gegeben)

für 12V:
24 - 12 / 0,05 =
wir geben der Zener 10mA, durch den PIR fließen ja 40mA;
Zwecks (Bauteil)Toleranz oder Reserve kannst auch 55mA machen.
Ist meistens egal, aber dafür wird die Zener wärmer.

Der Pull-up:
hier stellen wir üblich auf einige mA ein, sagen wir 10mA.
das reicht für die Folgeschaltung, damit sie angesteuert werden kann.
Aber nur wenn die Folgestufe ein steuerbarer Eingang, also keine Leistungslast (Relais, Lampe, etc...) ist.

R_C = U((24) oder grüne U) - U_CE_durchgeschaltet / I_C
Der R_C ist der pull-up...
U_CE ist bei so einem Transi / sieht echt nach Standardtyp aus zB BC547,,,/
dann im durchgeschalteten Zustand einige zig mV,,, rechne 500mV
Den Strom kannst grob annehmen, 10 -- 20mA,,,
,, schau aber was du steuern willst.
Ist es ein Digi-Eingang, <10mA reicht,, egal...

Achtung dabei:
Falls du den grünen pull-up nimmst, dann belastet der auch die Zener und dessen Vorwiderstand!
Dann musst die paar mA mitrechen.
-- ist normal nicht schlimm,,, es sollte halt die Folgeschaltung beachtet werden.

PS:
Da du auf der Haussteuerung bist, dann denke ich, dass der Ausgang
vom Melder dorthin geht und einige Meter überbrücken muss.
Dann ist es gut, wenn der Pull-Up am EINGANG der Steuerung montiert wird.

Damit wirkt er als Terminierung und die lange Leitung nicht als Antenne.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

pull-up Widerstand an open collector Ausgang - kriskind, 28.08.2011, 23:57 (Elektronik)
pull-up Widerstand an open collector Ausgang - geralds(R), 29.08.2011, 00:13
pull-up Widerstand an open collector Ausgang - kriskind, 29.08.2011, 00:36
pull-up Widerstand an open collector Ausgang - BernhardB(R), 29.08.2011, 07:32
pull-up Widerstand an open collector Ausgang - geralds(R), 29.08.2011, 09:02