Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

pull-up Widerstand an open collector Ausgang (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 29.08.2011, 00:13 Uhr
(editiert von geralds am 29.08.2011 um 00:14)

Hi,

... komischer Bewegungsmelder.... Eigentlich werden Bewegungsmelder
oder andere für Alarmanlagen übliche Komponenten mit 12V betrieben.

eine Zenerdiode könnte recht schwach sein -- heiß werden.
Das kommt auf die BW - Stromaufnahme an.

Das geht normal so:
Versorgung ---- R_V für die Zener (muss passend ausgerechnet werden),
dann die Zener parallel gegen GND (A auf GND, K auf Eingang +10V BM) ....

Besser du nimmst ein passendes Netzteil.

Der BM Ausgang hat so, gemäß deiner Angabe einen NPN Transi OC.

Der wird wahrscheinlich Standardtyp wie BC547 oder so sein.
Dann kommt der pull_up R auf +24V und Kollektor.
Vom Kollektor dann zum Ausgang.
Das ist aber nur, wenn dieser Ausgang zum Eingang der Alarmanlage geht.
- Dieser Eingang ist somit low-aktiv.

aber Achtung! Die Eingänge der Alarmanlagen vertragen üblich keine 24V,
sondern üblich 5V digi- bzw. eventuell dise 12V der Alarmanlagen.

So gehts...

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

pull-up Widerstand an open collector Ausgang - kriskind, 28.08.2011, 23:57 (Elektronik)
pull-up Widerstand an open collector Ausgang - geralds(R), 29.08.2011, 00:13
pull-up Widerstand an open collector Ausgang - kriskind, 29.08.2011, 00:36
pull-up Widerstand an open collector Ausgang - BernhardB(R), 29.08.2011, 07:32