Forum
Mit 1 Taster 2 Leds schalten - Schaltungsvorschlag (Elektronik)
Hi,
Hier kannst das nachbasteln:
Der Kern der Schaltung ist ein JK-Flip-Flop, welches bei jedem Tastendruck seinen Ausgang umschaltet.
Gleichzeitig während die Taste gedrückt ist,
werden die betreffenden AND Gatter aktiviert,
so dass dann die betreffen LED-Steuerung aktiviert wird.
Die betreffende LED leuchtet somit solange, solange die Taste gedrückt bleibt.
Dazu ist unten ein kleines passende Netzteil --- damit du entweder Akku oder Netzbetrieb verwenden kannst.
U4 und U5 dienen ledigliech als Zetiverzögerung damit
während dem Umschalten nicht die falsche LED aufblitzt.
Tip:
Die Ausgänge des JK-FF sind ja bis zum nächten Tastendruck gespeichert.
Daher kannst sie parallel für eine Dauer- Ein /Aus verwenden.
Nach den AND Ausgängen hast nur Moment Ein/Aus.
Achtung dabei: Das JK-FF benötigt dann auch diese Transi Treiberstufe, unbedingt!
Die Transi können auch Relais ansteuern. -- ist lediglich eine Stromsache.
Aber vergiss dabei nciht die Freilaufdiode, parallel zur Relaisspule.
Ist mir klar, die Schaltung ist etwas aufwändiger als
die anderen Angebote hier im ELKO
Aber du wolltest ja was basteln
Ne, Spass beiseite,,, diese Schaltung geht sehr sicher.
D benötigst zwei Digitale IC's.
JK-FF = CD4027
AND = CD4081
Diese Transi's gehen auch BC547(A oder B)
Die Anschlussbelegung der IC's und Transi's musst halt in
den Datenblättern nachschauen.
Die LED Vorwiderstände sind hier 330 Ohm,
du musst sie für deine LEDs anpassen.. weil 4V, 30mA....
Wichtig noch:
Das zweite JK-FF wird hier nicht benötigt.
Daher lege alle Eingänge auf GND und die Ausgänge lasst frei unbeschaltet.
Sonst kann es zum "Schwimmen" anfangen, so dass es die Funktion der Schaltung stören könnte.
Zudem aufpassen, diese ICs sind mit CMOS aufgebaut.
Also keine statische Entladung produzieren.
Viel Spass beim Toggle-LEDen
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:







